|
1. Gartenpflege
Unrat aus der Gartenanlage beseitigen und auf gepflegten Zustand achten
Rasen mähen von März bis Oktober
Rasen-Schnittgut auf dem Rasen liegenlassen
Rasen-Schnittgut in die hauseigenen Mülltonnen oder Kompost entsorgen
Abtransport und Entsorgung des Rasen-Schnittguts (zzgl. Deponiegebühren)
Formschnitt oder Stockschnitt an Hecken, Büschen und kleinen Bäumen.
Abtransport und Entsorgung des anfallenden Schnittgutes (zzgl.
Deponiegebühren)
Laub im Spätherbst oder Frühjahr aus der Gartenanlage entfernen und
Beseitigung
in die hauseigenen Mülltonnen
oder Komposter
Abtransport und Entsorgung des Laubes (zzgl. Deponiegebühren)
Beete aufhacken und Pflanzungen von Unkraut befreien
Unkraut von Spielplatzanlagen und Sandkästen entfernen, Sand auflockern
Errichtung von Zäunen, Pergolen und Sichtschutzzaun
Sonstiges
2. Reinigungsservice Außenanlagen
Laubentsorgung auf Wegen, Hauszugängen, Zufahrten, Pkw-Stellplätzen und
Hofflächen
Unkraut bei den Zuwegen zum Eingangsbereich entfernen
Müllboxen auskehren und sauberhalten
Abfallkörbe im Außenbereich kontrollieren und entleeren
Fußroste herausnehmen und reinigen
Gullis und Bodenablaufrinnen reinigen
Öffentliche Wege, die nicht durch die öffentliche Verkehrsreinigung versorgt sind,
kehren
3. Reinigung im Treppenhaus
Bodenbeläge kehren
Bodenbeläge feucht wischen
Handläufe und Geländer abwischen
Läufer und Teppichböden absaugen
Gemeinschaftliche Türen abwischen und abledern
Fahrstuhlkabinen und deren Türen innen und außen reinigen
Treppenhausfenster, soweit ohne Gefährdung erreichbar, beidseitig mit
Rahmen reinigen
Beleuchtungskörper demontieren, außen und innen reinigen
Papierkörbe leeren, Ascher leeren und feucht auswischen
Kellergänge und gemeinschaftliche Räume kehren. Falls möglich feucht wischen
Technische Räume kehren. Falls möglich feucht wischen
Speicherflächen und gemeinsame Speicherräume kehren
Müllräume kehren und sauberhalten
Lichtschächte reinigen
Fußmatten auswechseln, reinigen
Briefkästen, Fensterbretter und Schalter feucht abwischen
Sonstiges
4. Pflege und Überwachung der Tiefgarage
Tiefgaragenzufahrten und Fahrstraßen kehren
Privat genutzte Abstellplätze oder Boxen kehren
Bodenabläufe, Toren, Türen und Notausgänge reinigen
Überprüfung der Notausgänge, Notausgangsbeleuchtung und Warnschilder
Überprüfung und Reinigung der Tiefgaragengullis
Garagentor auf technischen Zustand, elektrische und mechanische Funktion prüfen,
Laufschienen abschmieren
Überprüfung der Abluftanlage, Abgaswarngeräte, Zeitsteuerungen, Ventilmotoren,
keilriemensitz, Garagenbeleuchtung
Regelung der Beheizung der Tiefgaragenzufahrt
Sonstiges
5. Dachreinigung/Fassadenreinigung mit AGO Quart ohne Einsatz von Hochdruckreiniger
Reinigung von Dachflächen
Reinigung von Hausfassaden
Reinigung von Hofflächen
Reinigung von Terrassen-/Balkonfliesen
Reinigung von Sandstein
Sie wissen selbst am besten, wofür Sie uns noch einsetzen möchten. Rufen Sie uns an.
Scheuen Sie sich nicht, sich auch mit "Kleinigkeiten" bei uns zu melden.
Für fachspezifische Arbeiten, die unsere Kompetenz überschreiten, stellen wir gerne
Kontakt zu entsprechen Fachbetrieben her.
|
|